Microsoft Word: Seitenzahl ab Seite X mit Zahl Y beginnen lassen
Beim Verfassen eines Dokuments kommt man öfters in die Situation, dass die Seitenzahl erst ab Seite X anfangen und bei gegebenenfalls gleichzeitig 1 starten soll. Über einen Abschnittsumbruch lassen sich Kopf- und Fußzeile in unterschiedliche Abschnitte einteilen. Pro Abschnitt kann
Microsoft Word: Aktuelle Überschrift auf jeder Seite im Dokument
Wissenschaftliche Arbeiten und professionelle Dokumente beinhalten verschiedene Elemente, damit der Leser die Struktur versteht und sich an jeder Stelle zurechtfindet. Neben einem Inhaltsverzeichnis und Überschriften in verschiedenen Ebenen gehört dazu das Anzeigen der aktuellen Kapitelüberschrift auf jeder Seite in der
Microsoft Word: Zitate ohne Klammern als Fußnoten verwenden
Dieses Best Practice beschreibt die Verwendung der Quellen in Microsoft Word als Fußnoten (Zitate). Quellen werden oft im Zusammenhang mit dem Quellen-Manager genutzt. Für jede angelegte Quelle kann ein Zitat (Kurzform) erzeugt werden, die in einer im Fließtext oder in
Microsoft Word: Mehrere Literaturverzeichnisse in einem Dokument
Microsoft Word kommt mit einem umfangreichen Quellen-Management daher. Aus bestehenden Quellen unterschiedlicher Art kann ein Literaturverzeichnis erstellt werden. Oft besteht die Notwendigkeit, separate Literaturverzeichnisse pro Quellenart zu erstellen. Mit einem kleinen Trick unter Verwendung der Gebietsschema-ID besteht die Möglichkeit, dies