Test & Feedback: Bugs, Tasks und Test Cases in Azure DevOps
Die Erweiterung Test & Fededback für Azure DevOps – ehemals Visual Studio Team Services (VSTS) – oder Team Foundation Server (TFS) ermöglicht es jedem Teammitglied, schnell und zielgerichtet neue Bugs, Tasks und Test Cases zu erstellen. Es handelt sich um eine aus meiner Sicht sehr sinnvolle Erweiterung, um die Zusammenarbeit im Projekt zu stärken und effizienter zu gestalten. Nach der Installation stehen primär drei Funktionen zur Verfügung: Capture – Teammitglieder können einfach Notizen, Screenshots und Bildschirmaufnahmen von
Microsoft AI Builder: AI-Features in Power Apps und Flow
Die Microsoft Power Platform ist eine die Low-Code-Plattform von Microsoft, die sich über Office 365, Dynamics 365 sowie weitere Standalone-Anwendungen erstreckt. In ihr stecken Microsoft Power BI, Microsoft Flow und Microsoft Power Apps als drei (kombinierbare), per Drag & Drop bedienbare Web-Applikationen, die mit zahlreichen Konnektoren auf unterschiedliche Datenquellen zugreifen können. Im Handumdrehen können Daten visualisiert, automatisiert und in Workflows weiterverarbeitet werden. AI Builder Überblick Im Zuge des diesjährigen Microsoft Business Application Summits hat der Konzern dessen Investitionen
Rückblick: Reply Xchange 2019
Die Reply Xchange ist die jährliche Veranstaltung zu Innovationen und Technologien, die unsere Welt revolutionieren. Organisiert von Reply bringt die Xchange Menschen zusammen, um Standpunkte, Erfahrungen und Fachwissen zu aktuellen Themen und Trends auszutauschen. Dieser Blogpost blickt auf die Xchange in München in der BWM Welt zurück, die mit über 1.200 Teilnehmern eine sehr gelungene Veranstaltung war. Reply Xchange 2019 In insgesamt sieben verschiedenen Tracks konnten sich geladene Gäste und Replyer spannende Vorträge über folgende Themen anhören: ArchitectureData
Ankündigung: Microsoft Flight Simulator
Auf der diesjährigen E3-Spielemesse in Los Angeles hat Microsoft im Rahmen der Xbox-Keynote einen neuen Microsoft Flight Simulator für 2020 angekündigt. Richtig, der Microsoft Flight Simulator kehrt zurück – und zwar in vollem Umfang inklusive großen Flugzeugen von Airbus und Boeing. Für die detailtreue Grafik und ein runderneuertes Spielerlebnis sorgt künstliche Intelligenz von Azure, der Cloud von Microsoft. Der Simulator wird sowohl für Xbox als auch Windows erscheinen. Es ist tatsächlich wahr. Alle Flugbegeisterten haben auf
Auslosung des Ostergewinnspiels 2019
Hat der Osterhase dieses Jahr eine Microsoft Goodie Bag für euch dagelassen? Passend zu Ostern fand auf WindowsArea.de - einem der größten deutschsprachigen Online-Magazine rund um Microsoft - ein Gewinnspiel statt: Mit ein wenig Glück kommt der Osterhase auch zu euch und ihr seid einer von fünf Gewinnern einer Microsoft Goodie Bags mit viel coolem Swag. Vielen Dank an Microsoft Deutschland für die treue Unterstützung! Gewinner anzeigen Microsoft Goodie Bags Was ist drin in den fünf Microsoft Goodie Bags? Microsoft-Papiertaschevielseitiges Tool
Office 365: Aktivierung von Lizenzen aus dem Ausland
Im Rahmen des MVP Global Summits habe ich im Microsoft Company Store in den USA mehrere Office 365-Lizenzen gekauft, um diese zu Hause in Deutschland zu aktivieren. Dabei erhielt ich die Fehlermeldung, mein Konto könne nicht eingerichtet werden. Microsoft verfolgt nämlich die Philosophie, dass man Lizenzen nur in dem Land aktivieren kann, in dem man sie gekauft hat. Dies hat vermutlich den Grund, dass es Preisunterschiede zwischen den einzelnen Ländern gibt. Es gibt jedoch einen
Rückblick: Microsoft Build 2019 Public Viewing am 06. Mai 2019
Am 06. Mai 2019 fanden weltweit Community Events und Public Viewings zum Start der Microsoft Build 2019-Konferenz in Seattle statt. Eines davon wurde bei REPLY in Düsseldorf ausgetragen. Zusammen mit dem Azure Cologne Meetup und dem Office 365 Meetup Wuppertal haben wir nach der Vision Keynote von Satya Nadella über die neusten Entwicklungen diskutiert und das gelernte Wissen mit einem Quiz "überprüft". Der Gewinner konnte eine Goodie Bag von Microsoft und LinkedIn mit nach Hause
Übersicht der Microsoft Build 2019 Public Viewings in Deutschland
Am 06. Mai 2019 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Imagine – Create – Code“ findet vom 06. bis 08. Mai die Build 2019-Konferenz in Seattle statt. Diverse Microsoft-Communities auf der ganzen Welt treffen sich, schalten sich live dazu und genießen die Keynotes im Public Viewing. Im Folgenden erhaltet ihr einen Überblick über alle Standorte, an denen ihr Gleichgesinnte treffen könnt. Pizza oder Subway sowie Getränke und Swag direkt von Microsoft inbegriffen. Community-Events Übersicht Berlin (.NET User Group
Ankündigung: Microsoft Machine Learning & AI in Apps am 29. April 2019
Nächsten Montag, am 29. April, findet bei Microsoft in Hamburg ein spannendes Meetup für alle von euch statt, die sich mit künstlicher Intelligenz, Data Science, maschinelles Lernen, Cognitive Services und die Power Platform von Microsoft beschäftigen oder die Zukunftsthemen interessant finden. Nicht nur erhaltet ihr brandneue Insider-Informationen zu den neusten Technologien und Entwicklungen aus erster Hand. Es gibt natürlich auch wieder jede Menge leckere Pizza und Getränke und die wertvolle Möglichkeit, sich auszutauschen und sein eigenes Netzwerk aufzubauen. Nichts wie
Der Osterhase kommt: Gewinne Microsoft Goodie Bags!
WindowsArea.de ist eines der größten deutschsprachigen Online-Magazine rund um Microsoft. Passend zu Ostern könnt findet dort ein Gewinnspiel statt: Mit ein wenig Glück kommt der Osterhase auch zu euch und ihr könnt eine von fünf Microsoft Goodie Bags mit viel coolem Swag gewinnen. Teilnehmen können alle Leser von WindowsArea.de aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vielen Dank an Microsoft Deutschland für die treue Unterstützung! Ostergewinnspiel Was ist also drin in den fünf Microsoft Goodie Bags? Alles für euch und eure