Dynamics 365: Visitenkarten-Scanner kommt im Oktober 2019
Mit Microsoft Dynamics 365 hat der US-Konzern ein leistungsstarkes CRM-System im Angebot, das mit verschiedenen Modulen bis auf ERP-Ebene erweitert werden kann. Das Modul "Sales" ist eines der gängigsten Module, in dem sich der gesamte Lead- und Sales-Prozess abbilden lässt.
PowerApps Portals: Low-Code-Websites für externe Kunden
Im Rahmen des Business Applications Summit 2019 stellte Microsoft nicht nur spannende AI-Features für PowerApps und Microsoft Flow vor. Auch wurde PowerApps Portals präsentiert - eine Lösung, um Websites bzw. Portale für (externe) Kunden auf dem Common Data Model (CDM)
Microsoft AI Builder: AI-Features in Power Apps und Flow
Die Microsoft Power Platform ist eine die Low-Code-Plattform von Microsoft, die sich über Office 365, Dynamics 365 sowie weitere Standalone-Anwendungen erstreckt. In ihr stecken Microsoft Power BI, Microsoft Flow und Microsoft Power Apps als drei (kombinierbare), per Drag & Drop
Rückblick: Empower Your Studies With PowerApps am 15. Februar 2019
HinweisDieser Beitrag wird bald überarbeitet, sodass die Impressionen korrekt angezeigt werden. Am 15. Februar 2019 trafen sich Innovatoren, Kreative und Interessierte an der Fachhhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach zum Event Empower Your Studies With PowerApps. Nach einer initialen Einführung
Ankündigung: Empower Your Studies With PowerApps am 15. Februar 2019
Bist du ein Macher und möchtest hoch und weit hinaus? Dann bist du hier genau richtig! Erstellt in Teams einen innovativen Business Case im Universum der Microsoft PowerApps sowie eine kreative Präsentation. Unterstützung erhaltet ihr dabei von Experten auf dem