Follow me on social media for innovations.

Search

Title Image

Blog

Bist du ein Entwickler oder Technik-Interessierter und Microsoft ist dir kein Fremdwort? Dann hast du am 06. Mai 2019 in Düsseldorf die Möglichkeit, die größte Entwicklerkonferenz von Microsoft im Rahmen einer Community-Veranstaltung mitzuerleben: Unter dem Motto „Imagine – Create – Code“ findet vom 06. bis 08. Mai die Build 2019-Konferenz in Seattle statt. Wir werden digital dabei sein und uns die Keynote(s) per Live-Stream in Form von Public Viewing anschauen und über die neuen, vorgestellten Themen diskutieren. Und das Subway-Catering ist bereits

Am 02. April 2019 fanden weltweit Visual Studio 2019 Launch Events statt, um die offizielle Verfügbarkeit der neuen Version der Entwicklungsumgebung zu zelebrieren. Eines davon fand an der Fachhhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach statt. In etwa 45 Teilnehmnerkamen zusammen, um sich die nicht ganz reguläre Keynote von Scott Hanselman anzuschauen. Im Anschluss wurden Fragen und Antworten aus den sozialen Netzwerken beantwortet. Visual Studio 2019 Auch beim Catering hieß es "Abwechslung" - denn dieses Mal lieferte

Microsoft veranstaltet im Jahr mehrere große, themenübergreifende Konferenzen, wie beispielsweise die Build 2019 oder die Ignite 2019. Für besondere Produkte, wie beispielsweise die HoloLens oder Surface, gibt es dann dedizierte Events, um deren aktuelle Bedeutung hervorzuheben. Ebenso schaut es mit Visual Studio aus - der umfänglichsten Entwicklungsumgebung für das Microsoft-Ökosystem als auch andere Plattformen. Ob Applikationen für Smartphones, Desktops, Tablets oder die HoloLens – das Produkt ist stehts erste Wahl. Bei dem Visual Studio 2019

HinweisDieser Beitrag wird bald überarbeitet, sodass die Impressionen korrekt angezeigt werden. Am 15. Februar 2019 trafen sich Innovatoren, Kreative und Interessierte an der Fachhhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach zum Event Empower Your Studies With PowerApps. Nach einer initialen Einführung in die Themen "PowerApps", "Flow" und "künstliche Intelligenz" durch Marek Matuszewski und mich haben sich die Teilnehmer in Teams zusammengefunden, um innovative Business Cases unter Verwendung von Microsoft-Technologien zu bauen. Von neuartigen Konzepten der Getränkebestellung

Die Auslosung für die Weihnachtsgewinnspiele 2018 von LinkedIn und REPLY in Zusammenarbeit mit WindowsArea.de stehen fest! Die insgesamt zehn glücklichen Gewinner dürfen sich über coole Tech-Gadgets, Goodies und besondere Angebote von zwei innovativen, nach vorne strebenden und Microsoft-nahen Unternehmen freuen! Jedes Unternehmen hat freundlicherweise fünf Goodie-Bags gesponsert mit Power Banks, T-Shirts, Jute-Beuteln, stylischen Trinkbechern, Schlüsselbändern, Stressbällen und viel mehr. Schaut jetzt nach, ob ihr unter den Gewinnern seid. Gewinner anzeigen Goodie Bags REPLY Goodie Bag PowerBankSonnenbrilleCover für die Laptop-KameraRFID-Karte

HinweisDieser Beitrag wird bald überarbeitet, sodass die Impressionen auch korrekt einsehbar sind. Am 29. Januar 2019 trafen sich Mitglieder der Microsoft AI User Group Cologne bei Spike Reply in Köln, um über die Zusammenhänge zwischen künstlicher Intelligenz und Security zu diskutieren. Federführend haben Ibrahim Köse, Nils Milchert und Giovanni Battista Spinelli Barrile die neusten Entwicklungen, Möglichkeiten und Limitierungen der künstlichen Intelligenz beleuchtet und diese mit den klassischen Ansätzen und Verfahrensweisen verglichen. Begleitet wurde der Abend von

Beim Verfassen eines Dokuments kommt man öfters in die Situation, dass die Seitenzahl erst ab Seite X anfangen und bei gegebenenfalls gleichzeitig 1 starten soll. Über einen Abschnittsumbruch lassen sich Kopf- und Fußzeile in unterschiedliche Abschnitte einteilen. Pro Abschnitt kann eine Seitenzahl und -nummerierung definiert werden. Ebenso kann definiert werden, dass die Seitenzahl auf Seite X mit Y beginnt. Folgende Anleitung zeigt ein bewährtes und einfaches Verfahren. Seitenzahl ab Seite X beginnen lassen Um bestimmte Steuerzeichen (Leerzeichen,

In einer Woche, am 29. Januar, findet bei Spike Reply in Köln ein spannendes Meetup für alle von euch statt, die sich mit künstlicher Intelligenz und Security beschäftigen oder das Zukunftsthema interessant finden. Nicht nur erhaltet ihr brandneue Insider-Informationen zu den neusten Technologien und Entwicklungen aus erster Hand. Es gibt natürlich auch wieder jede Menge leckere Pizza und Getränke und die wertvolle Möglichkeit, sich auszutauschen und sein eigenes Netzwerk aufzubauen. Nichts wie los und jetzt anmelden! Anmeldung Event Wann und wo? DatumDienstag, den 29. Januar 2019, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr VeranstaltungsortSpike

Decrypting attachments automatically may be an essential additional feature for the implementation of Office 365 Message Encryption (OME). Having this function activated enables recepients without a Microsoft Active Directory Account (MS AAD) to open a downloaded attachment (locally saved document). However, a few minor but important chances regarding the related parameters were made recently: The parameter DecryptAttachmentFromPortal is now decrypted. Use DecryptAttachmentForEncryptOnly instead which covers all the use cases of the DecryptAttachmentFromPortal parameter. Decrypting attachments How it

HinweisDieser Beitrag wird bald aktualisiert. Datenschutz, Sicherheit und Verschlüsselung - drei Themen, die in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen haben. Mit einer immer stärker vernetzten Welt wachsen die Herausforderungen, einen intuitiven und gleichzeitig sicheren Wandel der Welt in das Digitalzeitalter vorzunehmen. Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat die Europäische Union bereits einen Rahmenfahrplan festgelegt, der unter anderem die Verschlüsselung personenbezogener Daten vorschreibt. Heute schauen wir uns einen wichtigen Bestandteil davon an - die E-Mail-Verschlüsselung für Microsoft