Blog Articles
-
Dynamics 365: Visitenkarten-Scanner kommt im Oktober 2019
Mit Microsoft Dynamics 365 hat der US-Konzern ein leistungsstarkes CRM-System im Angebot, das mit verschiedenen Modulen bis auf ERP-Ebene erweitert werden kann. Das Modul „Sales“ ist eines der gängigsten Module, in dem sich der gesamte Lead- und Sales-Prozess abbilden lässt. Es wird – ebenso wie die weiteren Module – halbjährlich durch Microsoft mit den neusten…
-
Mozilla Track This: Personalisierte Werbung Adé
Werbung hier, Werbung da – und das auch noch personalisiert. Seit einigen Jahren ist auf den individuellen Nutzer zugeschnittene Werbung nicht mehr aus dem Leben wegzudenken. Dem einen mag es gefallen, da er so auf für ihn passende Angebote aufmerksam gemacht wird. Der Großteil der Internetnutzer lehnt diese Art von Werbung jedoch ab – insbesondere,…
-
Outlook-Einstellungen über die Cloud synchronisieren
Durch ein neues Update (Version 1904) von Microsoft Outlook als Bestandteil von Office 365 ist es ab sofort möglich, seine Outlook-Einstellungen über die Cloud zu synchronisieren. Dazu muss die Einstellung unter Datei → Optionen → Allgemein → Cloudspeicheroptionen aktiviert werden: Mit dieser Möglichkeit wird die Verwaltung mehrerer parallel laufender Outook-Installationen deutlich vereinfacht. Auch bei einer…
-
PowerApps Portals: Low-Code-Websites für externe Kunden
Im Rahmen des Business Applications Summit 2019 stellte Microsoft nicht nur spannende AI-Features für PowerApps und Microsoft Flow vor. Auch wurde PowerApps Portals präsentiert – eine Lösung, um Websites bzw. Portale für (externe) Kunden auf dem Common Data Model (CDM) bzw. Common Data Service (CDS) zu erstellen. Schon lange ist die Idee, Microsoft PowerApps für…
-
Test & Feedback: Bugs, Tasks und Test Cases in Azure DevOps
Die Erweiterung Test & Fededback für Azure DevOps – ehemals Visual Studio Team Services (VSTS) – oder Team Foundation Server (TFS) ermöglicht es jedem Teammitglied, schnell und zielgerichtet neue Bugs, Tasks und Test Cases zu erstellen. Es handelt sich um eine aus meiner Sicht sehr sinnvolle Erweiterung, um die Zusammenarbeit im Projekt zu stärken und…
-
Microsoft AI Builder: AI-Features in Power Apps und Flow
Die Microsoft Power Platform ist eine die Low-Code-Plattform von Microsoft, die sich über Office 365, Dynamics 365 sowie weitere Standalone-Anwendungen erstreckt. In ihr stecken Microsoft Power BI, Microsoft Flow und Microsoft Power Apps als drei (kombinierbare), per Drag & Drop bedienbare Web-Applikationen, die mit zahlreichen Konnektoren auf unterschiedliche Datenquellen zugreifen können. Im Handumdrehen können Daten…
-
Rückblick: Reply Xchange 2019
Die Reply Xchange ist die jährliche Veranstaltung zu Innovationen und Technologien, die unsere Welt revolutionieren. Organisiert von Reply bringt die Xchange Menschen zusammen, um Standpunkte, Erfahrungen und Fachwissen zu aktuellen Themen und Trends auszutauschen. Dieser Blogpost blickt auf die Xchange in München in der BWM Welt zurück, die mit über 1.200 Teilnehmern eine sehr gelungene…
-
Ankündigung: Microsoft Flight Simulator
Auf der diesjährigen E3-Spielemesse in Los Angeles hat Microsoft im Rahmen der Xbox-Keynote einen neuen Microsoft Flight Simulator für 2020 angekündigt. Richtig, der Microsoft Flight Simulator kehrt zurück – und zwar in vollem Umfang inklusive großen Flugzeugen von Airbus und Boeing. Für die detailtreue Grafik und ein runderneuertes Spielerlebnis sorgt künstliche Intelligenz von Azure, der…
-
Auslosung des Ostergewinnspiels 2019
Hat der Osterhase dieses Jahr eine Microsoft Goodie Bag für euch dagelassen? Passend zu Ostern fand auf WindowsArea.de – einem der größten deutschsprachigen Online-Magazine rund um Microsoft – ein Gewinnspiel statt: Mit ein wenig Glück kommt der Osterhase auch zu euch und ihr seid einer von fünf Gewinnern einer Microsoft Goodie Bags mit viel coolem…
-
Office 365: Aktivierung von Lizenzen aus dem Ausland
Im Rahmen des MVP Global Summits habe ich im Microsoft Company Store in den USA mehrere Office 365-Lizenzen gekauft, um diese zu Hause in Deutschland zu aktivieren. Dabei erhielt ich die Fehlermeldung, mein Konto könne nicht eingerichtet werden. Microsoft verfolgt nämlich die Philosophie, dass man Lizenzen nur in dem Land aktivieren kann, in dem man…
-
Rückblick: Microsoft Build 2019 Public Viewing am 06. Mai 2019
Am 06. Mai 2019 fanden weltweit Community Events und Public Viewings zum Start der Microsoft Build 2019-Konferenz in Seattle statt. Eines davon wurde bei REPLY in Düsseldorf ausgetragen. Zusammen mit dem Azure Cologne Meetup und dem Office 365 Meetup Wuppertal haben wir nach der Vision Keynote von Satya Nadella über die neusten Entwicklungen diskutiert und…
-
Übersicht der Microsoft Build 2019 Public Viewings in Deutschland
Am 06. Mai 2019 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Imagine – Create – Code“ findet vom 06. bis 08. Mai die Build 2019-Konferenz in Seattle statt. Diverse Microsoft-Communities auf der ganzen Welt treffen sich, schalten sich live dazu und genießen die Keynotes im Public Viewing. Im Folgenden erhaltet ihr einen Überblick über alle Standorte,…
-
Ankündigung: Microsoft Machine Learning & AI in Apps am 29. April 2019
Nächsten Montag, am 29. April, findet bei Microsoft in Hamburg ein spannendes Meetup für alle von euch statt, die sich mit künstlicher Intelligenz, Data Science, maschinelles Lernen, Cognitive Services und die Power Platform von Microsoft beschäftigen oder die Zukunftsthemen interessant finden. Nicht nur erhaltet ihr brandneue Insider-Informationen zu den neusten Technologien und Entwicklungen aus erster Hand. Es…
-
Der Osterhase kommt: Gewinne Microsoft Goodie Bags!
WindowsArea.de ist eines der größten deutschsprachigen Online-Magazine rund um Microsoft. Passend zu Ostern könnt findet dort ein Gewinnspiel statt: Mit ein wenig Glück kommt der Osterhase auch zu euch und ihr könnt eine von fünf Microsoft Goodie Bags mit viel coolem Swag gewinnen. Teilnehmen können alle Leser von WindowsArea.de aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.…
-
Ankündigung: Microsoft Build 2019 Public Viewing am 06. Mai 2019
Bist du ein Entwickler oder Technik-Interessierter und Microsoft ist dir kein Fremdwort? Dann hast du am 06. Mai 2019 in Düsseldorf die Möglichkeit, die größte Entwicklerkonferenz von Microsoft im Rahmen einer Community-Veranstaltung mitzuerleben: Unter dem Motto „Imagine – Create – Code“ findet vom 06. bis 08. Mai die Build 2019-Konferenz in Seattle statt. Wir werden digital dabei sein…
-
Rückblick: Visual Studio 2019 Launch Event am 02. April 2019
Am 02. April 2019 fanden weltweit Visual Studio 2019 Launch Events statt, um die offizielle Verfügbarkeit der neuen Version der Entwicklungsumgebung zu zelebrieren. Eines davon fand an der Fachhhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach statt. In etwa 45 Teilnehmnerkamen zusammen, um sich die nicht ganz reguläre Keynote von Scott Hanselman anzuschauen. Im Anschluss wurden…
-
Ankündigung: Visual Studio 2019 Launch Event am 02. April 2019
Microsoft veranstaltet im Jahr mehrere große, themenübergreifende Konferenzen, wie beispielsweise die Build 2019 oder die Ignite 2019. Für besondere Produkte, wie beispielsweise die HoloLens oder Surface, gibt es dann dedizierte Events, um deren aktuelle Bedeutung hervorzuheben. Ebenso schaut es mit Visual Studio aus – der umfänglichsten Entwicklungsumgebung für das Microsoft-Ökosystem als auch andere Plattformen. Ob…
-
Rückblick: Empower Your Studies With PowerApps am 15. Februar 2019
Am 15. Februar 2019 trafen sich Innovatoren, Kreative und Interessierte an der Fachhhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach zum Event Empower Your Studies With PowerApps. Nach einer initialen Einführung in die Themen „PowerApps“, „Flow“ und „künstliche Intelligenz“ durch Marek Matuszewski und mich haben sich die Teilnehmer in Teams zusammengefunden, um innovative Business Cases unter…
-
Auslosung der Weihnachtsgewinnspiele 2018
Die Auslosung für die Weihnachtsgewinnspiele 2018 von LinkedIn und REPLY in Zusammenarbeit mit WindowsArea.de stehen fest! Die insgesamt zehn glücklichen Gewinner dürfen sich über coole Tech-Gadgets, Goodies und besondere Angebote von zwei innovativen, nach vorne strebenden und Microsoft-nahen Unternehmen freuen! Jedes Unternehmen hat freundlicherweise fünf Goodie-Bags gesponsert mit Power Banks, T-Shirts, Jute-Beuteln, stylischen Trinkbechern, Schlüsselbändern,…
-
Rückblick: AI in Security & NLP am 29. Januar 2019
Am 29. Januar 2019 trafen sich Mitglieder der Microsoft AI User Group Cologne bei Spike Reply in Köln, um über die Zusammenhänge zwischen künstlicher Intelligenz und Security zu diskutieren. Federführend haben Ibrahim Köse, Nils Milchert und Giovanni Battista Spinelli Barrile die neusten Entwicklungen, Möglichkeiten und Limitierungen der künstlichen Intelligenz beleuchtet und diese mit den klassischen…
Search the blog for more articles