Follow me on social media for innovations.

Search

Outlook Domain GoDaddy Titelbild

Anleitung: Outlook.com mit eigener Domain

Ihr möchtet eine personalisierte E-Mail-Adresse ohne Zusatzkosten verwenden? Kein Problem: Mit Outlook.com Premium könnt ihr eure eigene Domain (z.B. lennartwoermer.de) mit eurem E-Mail-Postfach unter Outlook.com verknüpfen. Voraussetzung hierfür ist das Hosting eurer Domain unter GoDaddy sowie ein Microsoft 365-Abonnement. Ich persönlich benutze diese Funktion und erhalte somit meine E-Mails vom Kontaktformular direkt in Outlook.com. Damit habe ich volle Exchange-Funktionalitäten und keine Extrakosten für ein weiteres Exchange-Hosting.

Vorwort

Habt ihr Lust, das Angebot von Microsoft zu nutzen? Es gilt, einige Vorbereitungen zu treffen:

  • Outlook.com Premium durch Microsoft 365-Abonnement (Single, Family)
  • Hosting der eigenen Domain bei GoDaddy

Um dieses Angebot den zahlenden Privatkunden von Microsoft 365 zu ermöglichen, ist Microsoft eine Partnerschaft mit GoDaddy eingegangen. Daher muss das Hosting der eigenen Domain exklusiv GoDaddy erfolgen. Wer noch keine eigene Domain hat, kann dort eine .de-Domain für 12,99 Euro pro Jahr kaufen.

Durch die weiter unten geschilderte Verknüpfung der eigenen Domain mit Outlook.com Premium ergeben sich folgende Möglichkeiten:

  • Versenden und Empfangen von einer personalisierten E-Mail-Adresse (eigene Domain)
  • Nutzbarkeit des personalisierten Alias über alle Outlook-Apps hinweg
  • Vorteile der Exchange-Infrastruktur von Outlook.com

Microsoft schränkt das Angebot zwecks Abgrenzung zu kostenpflichtigen Produkten jedoch auf folgende Merkmale ein:

  • Pro Microsoft-Account kann nur eine Domain von GoDaddy hinzugefügt werden.
  • Für die hinzugefügte Domain kann nur ein Alias (kein zusätzlicher Alias, sondern nur der Alias, der auch bei der Einrichtung verwendet wird) angelegt werden.

Wer mehr möchte, muss einen Exchange Online-Plan oder (im größeren Paket) Microsoft 365 Apps for Business erwerben:

Einrichtung

Loggt euch zunächst unter Verwendung eures mit Microsoft 365 Personal/Home verknüpften Microsoft-Kontos in Outlook.com ein. In den Einstellungen findet sich ein Premium-Bereich wieder. Die darin enthaltenen Funktionen sind exklusiv für Nutzer von Microsoft 365 Personal/Home. In den Funktionen des Premium-Bereichs könnt ihr eure personalisierte E-Mail-Adresse durch einen Klick auf Erste Schritte erstellen.

Outlook Domain GoDaddy 1
Outlook.com-Einstellungen

In dem folgenden Dialog habt ihr, sofern ihr noch keine Domain bei GoDaddy besitzt, die Möglichkeit, eine solche zu kaufen. Im Folgenden wird angenommen, dass ihr bereits eine Domain bei GoDaddy besitzt. Weiter geht’s also ein wenig versteckt ganz unten.

Outlook Domain GoDaddy 2
Einrichten der personalisierten E-Mail-Adresse

Im folgenden Schritt tippt ihr nun eure vorhandene GoDaddy-Domain ein – beispielsweise lennartwoermer.de. Mit einem Klick auf Überprüfen wird sichergestellt, dass die Domain wirklich bei GoDaddy verwaltet wird – es besteht ja besagte Partnerschaft.

Outlook Domain GoDaddy 3
Prüfen der eigenen Domain

Nach erfolgreicher Überprüfung (keine Wartezeit), müsst ihr euch bei GoDaddy anmelden. Dies hat zwei Gründe: Einerseits wird der Domain-Inhaber authentifiziert, andererseits werden notwendige DNS-Einstellungen automatisch gesetzt:

TypNameWertTTL (Time To Live)
CNAMEautodiscoverautodiscover.outlook.com1 Stunde
TXT@v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all1 Stunde
MX@xxxxxxxxx.pamx1.hotmail.com (Priorität: 0)1 Stunde
TXT_outlookxxxxxxxxx1 Stunde

Um sich bei GoDaddy zu authentifizieren, müsst ihr euch anmelden:

Outlook Domain GoDaddy 4
Authentifizierung durch GoDaddy (Teil 1)

Mit einem Klick auf Verbinden geht es in einem neuen Fenster weiter.

Outlook Domain GoDaddy 5
Authentifizierung durch GoDaddy (Teil 2)

Nach erfolgreicher Authentifizierung und Konfiguration empfiehlt sich eine Wartezeit von 15 Minuten, um mit den folgenden Schritten fortzufahren. Bestätigt werden kann dies mit Alles klar.

Outlook Domain GoDaddy 6
Abschließen der Konfiguration

Nach der Wartezeit von 15 Minuten navigiert ihr erneut in die Funktionen des Premium-Bereichs der Einstellungen von Outlook.vom und könnt nun eure persönliche Adresse erstellen.

Outlook Domain GoDaddy 7
Erstellen der personalisierten E-Mail-Adresse

Nun kannst du deinen Alias deiner persönlichen E-Mail-Adresse eingeben – beispielsweise alias@lennartwoermer.de. Mit einem Klick auf Weiter werden einige technische Konfigurationen geprüft und vorgenommen. Sollte es an dieser Stelle zu Fehlern kommen, empfiehlt sich die Microsoft-Hilfe zu diesem Thema. oder alternativ der Outlook.com-Support.

Outlook Domain GoDaddy 8
Eingabe der personalisierten E-Mail-Adresse

Nach der erfolgreichen Einrichtung deiner personalisierten E-Mail-Adresse kannst du nun zum Posteingang wechseln, um E-Mails mit deiner neuen Adresse zu senden und zu empfangen – und das ohne Wartezeit!

Outlook Domain GoDaddy 9
Abschluss der personalisierten E-Mail-Adresse

Ein erneuter Blick in die entsprechenden Einstellungen zeigt auf: Die personalisierte E-Mail-Adresse sowie die dazugehörige Domain wurden hinzugefügt. Hier ist es nun theoretisch möglich, die neue E-Mail-Adresse wieder zu entfernen.

Outlook Domain GoDaddy 10
Outlook.com-Einstellungen

Weitere Hilfestellungen von Microsoft gibt es auf dieser Seite:

Fragen & Antworten

Ist eine eigene Domain für Outlook.com kostenlos?

Sofern ihr Outlook.com Premium durch ein aktives und gültiges Microsoft 365-Abonnement besitzt und die Domain bei GoDaddy liegt, ist dieser Service kostenlos.

Was kostet eine eigene Domain für Outlook.com?

Du benötigst Outlook.com Premium durch ein Microsoft 365-Abonnement.

Welche Beschränkungen gibt es?

Es gibt zwei Beschränkungen, die das kostenlose Angebot mit sich bringt: Einerseits kann pro Microsoft-Account nur eine Domain von GoDaddy hinzugefügt werden. Andererseits kann nur ein Alias pro Microsoft-Account pro Domain angelegt werden. Wer mehr Konfigurationsmöglichkeiten und Freiheiten benötigt, sollte sich Exchange Online oder Microsoft 365 Apps for Business anschauen.

Nach der Einrichtung durch GoDaddy wird mir in Outlook.com nichts angezeigt.

Nach erfolgreicher Authentifizierung bei GoDaddy sowie der Konfiguration durch den Assistenten empfiehlt sich eine Wartezeit von 15 Minuten. Danach wurden die Einstellungen auch von Outlook.com erkannt und übernommen.

An wen kann ich mich wenden, wenn Fehler auftreten?

Neben einer direkten Microsoft-Hilfe steht euch der Outlook.com-Support Rede und Antwort. Dieser ist über das Freagezeichen rechts oben in der Weboberfläche einsehbar. Erfahrungsgemäß kann dieser auch bei technischen Problemen mit einer kurzen Reaktionszeit effektive Hilfe anbieten.

Comments

  • 28. February 2019
    reply

    Sebastian

    Moin Lennart,

    vielen Dank für deine Anleitung. Ich bin gerade dabei, den Umzug meiner Domains zu GoDaddy vorzubereiten und habe zwei Fragen:
    1. Unterstützt der Service mehrere Exchange Accounts (ich habe in “meine Familie” einen weiteren Account hinzugefügt), das heißt, zwei separate Exchange Postfächer?
    2. Werden für diese Postfächer Aliase unterstützt?
    3. Bei GoDaddy ist DNSSEC ein kostenpflichtiger Premium-Service? Es gibt DNS-Anbieter wie z.B. Cloudflare mit kostenlosem DNSSEC. Funktioniert das dann noch mit der Konfiguration, wenn die Domain bei GoDaddy liegt, die Zone aber bei einem anderen Anbieter wie Cloudflare?

    Spannende fragen. Ich mache das hauptsächlich, um Kosten für Hosting / Exchange zu sparen. Habe Office 365 University mit den entsprechenden Premium-Funktionen für Outlook.com.

    Danke und Grüße
    Sebastian

  • 3. March 2019
    reply

    Holymojito1237

    Meine Go-Daddy Domain wird nicht erfolgreich überprüft. Was kann ich tun?

  • 12. March 2019
    reply

    Moin Lennart,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    zu 1) Ich habe inzwischen in dem folgenden Artikel herausgefunden, dass die Einladung wohl nicht über das Familienfeature von Office 365 funktioniert, sondern separat über das Outlook.com Premium Dashboard erledigt werden muss, sobald man den ersten Account dort angelegt hat. https://www.itprotoday.com/office-365/hands-inviting-others-use-your-outlookcom-premium-e-mail-service
    zu 2) Das ist für mich eigentlich ein Showstopper. Ich habe zumindest einen Alias, der extrem häufig verwendet wird. Also Account-Mailadresse +1 Alias wärefür mich Minimum.
    zu 3) Ich nehme an, dass die Zone beim Einrichten des Accounts via Outlook.com umkonfiguriert wird, so dass der MX Record zu Microsoft / Outlook.com zeigt. Wenn du die Zone dann woanders exakt genau so einrichtest, dürfte es weiterhin funktionieren. Ich weiß nicht, was für eine andere Validierung, als die der Zone / MX Records zwischen GoDaddy und Microsoft stattfinden soll.

    Ich habe mich in der Zwischenzeit entschieden, dass Premium DNS Feature von GoDaddy zu nutzen. Ich will ja DNSSEC nutzen, damit niemand meine Zone (z.B. den MX Record) manipulieren kann. Allerdings hat zumindest 1st und 2nd Level Support von denen extreme Schwierigkeiten gehabt überhaupt erstmal zu verstehen, was das ist. 🙁
    Bislang habe ich zwar für 5 Jahre das Premium DNS Feature gekauft, war aber noch nicht in der Lage, DNSSEC zu aktivieren. Die DENIC unterstützt ja schon lange DNSSEC. Weiteres Problem mit GoDaddy: Let’s Enrypt gibt es nur manuell. Bei OVH musste ich nur einen schalter aktivieren.

    Meine Odysee ist also noch nicht zu Ende…

  • 16. April 2019
    reply

    Kerko

    Hi, muss nur die Domain bei GoDaddy liegen oder das gesamte Hosting? Wenn ich bei meiner GoDaddy-Domain die Nameserver ändere kann ich die die DNS-Einträge nicht mehr ändern und Outlook.com sagt, dass die Domain nicht von GoDaddy verwaltet wird.

  • 22. July 2019
    reply

    Michael Mrak

    Lieber Lennart,

    da Du Dich in dem Dschungel mit Godaddy und Microsoft ganz öffentlich sehr gut auskennst, darf ich Dir eine Frage stellen?

    Ich habe Office 365 Home und insgesamt 4 Personen (meine Familie) nutzt diese Lizenz – derzeit mit 4 outlook.com Mailadressen. Ich hab aber auch eine eigene Domain mrak.at, derzeit verwende ich diese Domain um auf Google Suite damit meine Familienmitglieder mit dieser individuellen Domain für E-Mail Adressen zu versorgen.

    Kann ich für mich und meine insgesamt 4 Familienmitglieder mein Office 365 Home verwenden und lässt sich damit für jedes Familienmitglied anstelle der outlook.com Mailadressen auch 4 mrak.at Mailadressen verwenden? Kann sich dann jeder der 4 Benutzer die mrak.at Mailadresse selbst hinzufügen? Oder kann ich das machen?

    Grundsätzlich hab ich denke ich schon alles soweit eingerichtet: Mrak.at ist auf Godaddy eingerichtet, nur sind dort natürlich noch die MX Records von Google eingetragen. Nur würd ich gerne vor dem ultimativen Schritt gerne wissen ob das von mir geschilderte Wunschszenario grundsätzlich funktionieren würde?

    Vielen Dank für Deine Mühen
    Liebe Grüße aus Österreich
    Michael

  • 26. July 2019
    reply

    F

    Ich kämpfe gerade damit, dass ich eigentlich nur das Outlook Webinterface und Spamfilter nutzen möchte. Ansonsten aber meine emails mit “meiner” Domain empfangen und auch versenden möchte. – Und ich möchte bei meinem Hoster bleiben
    Scheinbar geht das aber nicht mit Outlook?
    – als synchronisiertes Konto werden die Mails geholt und ich könnte (vermutlich) auch verschicken – aber der Spamfilter scheint nicht zu funktionieren
    – leite ich die Mails weiter, landen ALLE Mails in Spam

    Stelle ich mich gerade so an oder geht das einfach nicht mit Outlook?
    In dem Fall gehe ich wieder zu Gmail, da geht das alles irgendwie problemlos 🙁

  • 22. September 2019
    reply

    Almir

    hi leute mein benutzernamme den ich bei godaddy angelegt habe erkennt ihn nicht office 365
    was soll ich tuen

  • 18. December 2019
    reply

    Billy

    Schade, dass Microsoft da so große Einschränkungen macht. So ist das gerade mal für Single-Haushalte und Mini-Familien umsetzbar, die sich auf GoDaddy einlassen wollen.

    So bleibt in meinen Augen GSuite vorne. Welches über die Legacy Version auch als Einmal-Kauf im Internet angeboten wird.

    Von Horde/Roundcube & Co. habe ich mich komplett verabschiedet, entweder Outlook WebApp oder GMail aus der GSuite – beide lassen sich dann auch über ActiveSync/Exchange mit Outlook abgleichen 🙂

  • 11. January 2020
    reply

    Frank

    Hallo,
    habe am 30.12.19 meine Domain zu GoDaddy transferiert, die DNS-Einstellungen bei GoDaddy stimmen, laut GoDaddy-Support ist alles richtig eingestellt und das Problem soll nicht dort liegen.
    Trotzdem zeigt mir Outlook bei “Ihre vorhandene GoDaddy-Domöne hinzufügen” an, dass die Domain angeblich nicht bei GoDaddy verwaltet wird.
    Der Mail-Support von Outlook aus der Web-Anwendung raus ist schleppend und verlangte zuletzt trotzt detaillierter Beschreibung einen Screenshot der Meldung. Inzwischen wurde das eskaliert und Microsoft wollte mich anrufen. Das ist jetzt auch wieder 4 Tage her. Somit bin ich jetzt auf meiner alten Mailadresse seit fast 2 Wochen nicht erreichbar und ich muss jetzt alles auf eine outlook.de-Adresse umstellen.
    In der Microsoft-Community bekomme ich auch keine Antwort.
    Was kann ich da noch tun?

      • 22. January 2020
        reply

        Frank

        Hallo nochmal,

        Danke für das Angebot.
        Nachdem Microsoft sich überhaupt nicht mehr meldet, habe ich nochmal den Godaddy-Support telefonisch kontaktiert.
        Die haben testweise die DNS-Einträge bei meiner Domain komplett gelöscht und neu gesetzt, obwohl die Einträge ja richtig waren. Wenige Minuten später funktionierte es.

  • 17. February 2020
    reply

    Simon

    Seit ein paar Tagen ist die Option bei mir komplett verschwunden. Ich konnte das Ganze zwar vor einige Wochen mit meiner eigenen Domain einrichten und es funktioniert auch nach wie vor aber in den Einstellungen fehlt der Punkt “Personalisierte E-Mail Adresse” plötzlich komplett. D.h. ich kann daran keine Änderungen mehr vornehmen.

      • 19. February 2020
        reply

        Simon

        Ich habe mich bereits an den Support gewand und auf Nachfrage ein paar Screenshots sowie ein Protokoll bereitgestellt. Laut Aussage des Supports wird das Ganze nun an die “Forschungsabteilung” 🙂 weitergegeben.
        Mal sehn was dabei rauskommt.
        Aber gut zu wissen, dass es nicht nur bei mir so ist.

          • 21. February 2020

            Simon

            Vielen Dank für dein Angebot.
            Heute morgen sind bei mir die Einstellungen wieder da. Komisch Sache 🙂

  • 23. February 2020
    reply

    Marko

    Bei mir ist das gleiche Problem! Der Menüpunkt “Personalisierte E-Mail-Adresse” fehlt!
    Sollte ich eine Mail an den Support senden oder gibt es noch eine andere Idee?

  • 4. April 2020
    reply

    Alter Schwede

    Weiß jemand, ob die Einschränkung bzgl. Godaddy als Domainprovider auch für das zukünftige Microsoft 365 Family-Abo gelten soll?

  • 8. April 2020
    reply

    Fischer Michael

    Hallo,

    danke für die Anleitung. Es hat mit allen 4 Familienmitgliedern hervorragend funktioniert.

    Nun möchte ich aber auf den Endgeräten Outlook als App verwenden und dort standardmäßig über die personalisierte E-Mail Mails versenden. Hier kommt aber immer die Outlook-Adresse als Standard-Absender. Kann ich dies irgendwo ändern?

    Mir geht es also wirklich um die Outlook-App. In der Online-Oberfläche habe ich die entsprechende Einstellung bereits gefunden.

    Vielen Dank und schöne Grüße,
    M. Fischer

  • 10. April 2020
    reply

    Jan

    Habt Ihr bei der DNS Verwaltung auch alle NUR die 4 Einträge wie Oben angezeigt ?
    Bei mir sind es diese 4 aber auch noch viel mehr, ich vermute dies ist der Grund warum es nicht funktioniert bei mir.

    • 1. December 2020
      reply

      Armin

      Für den Mailempfang relevant ist nur der MX aber auch SPF hat sich inzwischen geändert (zu “v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all”;)

  • 25. April 2020
    reply

    Stephan

    Hallo Lennart,

    super Artikel, sehr hilfreich! Eine Frage hätte ich noch, da ich gerade dabei bin zu überlegen, ob ich Microsoft 365 Family so nutzen / einrichten kann, wie ich mir das vorstelle. Und zwar würde ich gern für uns Familienmitglieder verschiedene Domains nutzen. Das liegt daran, dass wir 4 jeweils eine eigene Domains haben. Kann man denn 4 verschiedene Domains bei den Email-Adressen nutzen?

    Viele Grüße,
    Stephan

  • 10. May 2020
    reply

    Mattias

    Hallo Lennart,

    ich habe ein Microsoft 365 Family Abo. Da benötigen wir alle 6 möglichen Accents. (2 Erwachsene, 4 Kinder).
    Bisher habe ich meine Domäne bei Strato liegen und versorge dort meine Familie und die meiner 2 Brüder mit E-Mail Adressen. Die haben und wollen aber kein Microsoft Premium Account.
    Wenn ich jetzt zu GoDaddy umziehe, kann ich denn da immer noch E-Mail Adressen für die Familien meiner Brüder anlegen (gleicher Domänenname) und zusätzlich meine Familie über Microsoft Premium laufen lassen?

    LG
    Mattias

    • 17. October 2020
      reply

      Julian

      Hallo,

      vielen Dank für die Beschreibung.
      Ich habe ebenfalls eine personalisierte Mail Adresse angelegt und konnte sie erfolgreich mit Outlook.com verbinden.

      Heute habe versucht, diese mit der Outlook Desktop Version zu verbinden. Leider ging es nicht. Bei der Anmeldung über den Button “via Outlook.com/Hotmail” konnte meine personalisierte Mail Adresse nicht übernommen werden. Meine Kalender Daten wurden ebenfalls nicht übernommen. Der Microsoftsupport war sehr bemüht, konnte aber das Problem auch nicht lösen.

      Kann man die personalisierte E-Mail-Adresse nur über die Webseite von Outlook benutzen?

      Muss man um eine personaliserte Mail Adresse erfolgreich einzurichten, vorher eine Outlook.de / com. Adresse erstellen oder geht dies auch ohne?

      Ich habe keine Outlook.de/ .com Mal Adresse vorher eingerichtet. Liegt darin vlt. der Fehler. In Outlook erscheint nur eine kryptische Mail Adresse: “outlock_51818blq61n8…..@outlock.de die jedoch weder Mails sendet noch empfängt.

      Ich bedanke mich im voraus schon mal für die Hilfe.

      LG

  • 15. June 2021
    reply

    Gast

    Servus,

    Das funktioniert alles nicht ordentlich seit Jahren! Aufpassen! MS dürfte hier nicht gewillt sein dies zu beheben! Probelme:
    Hat man bei godaddy seine Domain gehostet und beim MS konto die Primäre alias (und sonst keine) zb maxmuster@meinedomain.com angegeben, funktioniert zwar alles mit den emails, aber lädt man jemanden zu einem Termin ein wird von einer outlook.com adresse mit willkürlicher ID versendet. Der andere kann nicht darauf antworten.
    Ist komplett unbrauchbar bei terminen und behebt ms wie gesagt seit jahren nicht.

    Ist hier sehr genau beschrieben:
    https://www.winboard.org/threads/kalendereinladungen.189343/

  • 15. June 2021
    reply

    Gast

    Servus,
    Ergänzend:

    Es funkioniert auch meistens nicht sich über das exchange Protokoll mit “outlook für windows” (dektop programm) am Konto anzumelden wenn man als primäre Alias eine andere gesetzt hat als eine MS eigene alias (also nicht zb @outlook.com).

    Schon garnicht funktioniert es über outlook für windows von einer nicht MS email adresse eine email abzusenden – nur über outlook web möglich. Auch nicht über eine verbunden Konto email adresse über einen fremden SMTP.

    Microsoft will dies denke ich nicht beheben. Weiter wurde die Funktion ein fremdes email konto abzuholen bzw über dessen smtp zu senden komplett entfernt (nur bestehende verbunden konten sind noch verfügbar)

    Leider ist dies so.

    Lg

  • 27. August 2021
    reply

    Timo

    Hi Zusammen,
    hat alles wunderbar. Leider kann ich keine Kalendereinladungen mit der godaddy domain versenden. Hat jemand eine Idee?

  • 30. October 2021
    reply

    Dominik

    Hallo zusammen,

    auch ich hab’ mir das alles so schön vorgestellt, bereits Domains umgezogen zu godaddy und nun fällt mir mit großem Erschrecken gerade auf, dass ich von meiner umgezogenen Domain nur einen einzigen Alias (also den Teil vor dem @-Zeichen) in das Outlook-online-Postfach einbinden kann… also quasi nur eine einzige E-Mail-Adresse.

    Das ist wirklich ein echter Showstopper. Mann, mann, mann…. jetzt muss ich mir was überlegen…

  • 18. July 2022
    reply

    Kaddy

    Hallo Lennart,

    super Anleitung! Werde mir überlegen, das so einzurichten. Eine wichtige Frage aber vorab:

    Für dieses Vorhaben muss ich ja Outlook Premium besitzen (in M365 Single enthalten). Das habe ich – aber bei dem Konto habe ich bereits eine @outlook.de Mailadresse, die ich auch so wirklich nutze. Wenn ich über DIESES Konto jetzt bei den Outlook Premium Einstellungen meine Domain (über GoDaddy) einbinde – ist die Mailadresse die ich dort dann generiere (also z.B. hallo@beispielfirma.de) dann nur ein weiterer Alias meiner primären @outlook.de Adresse (zu der mein Microsoft Koto ja gehört)? Sprich, kommen dann Mails beider Mailadressen ins Postfach der @outlook.de Adresse?

    Ich habe nämlich schon einfach so versucht meine Domain Mailadresse (noch nicht bei GoDaddy) als Alias zu einem Microsoft Konto hinzuzufügen. Dann natürlich Absenderadresse etc. ausgewählt.. Problem: Es war nicht möglich an den Alias eine Mail zu schicken und beim Versenden von dieser stand immer diese kryptische Absenderadresse und “im Auftrag von” dabei..

    Also konkret meine Frage: Kann ich das mit dieser GoDaddy Lösung umgehen? Kann ich die 2 Mailadressen dann getrennt voneinander nutzen/in Outlook (Desktopversion) einbinden? Oder kommt dann alles in ein Postfach und es wird immer “im Auftrag von” gesendet?

    Oder bin ich total auf dem Holzweg und denk falsch?

    Danke und vG, Kaddy

  • 20. March 2023
    reply

    Kühnlenz, Robert

    kann es sein, dass Microsoft die Optionen entfernt hat, obwohl dieses Feature erst zum 23.11.2023 eingestellt wird?

Post a comment